QRPproject Elecraft ALT-512

Baumappe

Bestellseite

   Ersatz keyer für RM

The 'Rock-Mite '
Ein einfacher Transceiver für 40m / 20m

If you entered this page following the link on Small Wonder Labs but want to see the page in english, click here to enter our English RockMite page

Das RockMite  Design entstand aus dem Wunsch, einen  "Ein-Abend-Bausatz" zu haben, der für jedermann einfach und schnell zusammen zu bauen ist. Er wurde zuerst auf der "LobsterCon", einem QRP Treffen an der Küste von Maine im Juli 2002 vorgestellt, wo jeder Teilnehmer einen RockMite Bausatz vom Veranstalter NorCal QRP club und Small Wonder Labs erhielt.
Der RockMite ist ein quarzgesteuerter Direkt-Überlagerungs-Transceiver für 7040 kHz oder 14060 kHz. In Europa wird die 40m Version von QRPproject mit der Europäischen QRP Frequenz 7030kHz ausgeliefert. Er ist mit einem 8-Pin PIC ausgerüstet, der die gesamte Sende-Empfangsumschaltung realisiert. Durch einen Umschaltkonopf kann der RockMite auf eine zweite Frequenz umgeschaltet werden. Drücken und Halten des Umschaltknopfes aktiviert die Routine zur Änderung der Geschwindigkeit des eingebauten Iambic keyers. Wer lieber mit einer externen Taste arbeiten möchte, kann die eingebaute Taste außer Betrieb setzen.
Auf dem Foto ist zu sehen, dass der RockMite mit zwei Quarzen ausgestattet ist. Der erste wird im local Oszillator für den Sender und den Empfänger benutzt.  Der zweite dient als RX Eingangsfilter. Dieser Quarz im Eingang verbessert signifikant die Großsignaleigenschaften dieses ansonsten so einfachen Gerätes.
Alle Bauteile außer einem einzigen SMD IC mit großem Abstand der Beinchen sind Bauteile in Standard-Größe. Es sind keinerlei Spulen zu wickeln, so dass der Aufbau des RockMite auch für völlig ungeübte Bastler fast im "Nebenbei" erfolgen kann. Im Sender werden im Tiefpass Miniatur Drosseln benutzt die trotz der im Vergleich zu Ringkernen geringeren Güte mindestens -34dBC Oberwellenunterdrückung bewirken.
SPEZIFIKATIONEN-
- Doppelseitige, durchkontaktierte Platine mit Bestückungsaufdruck, Größe passend für Fishermans Friend Dosen
- 0.5W power output bei 12V
- Versorgungsspannung  8-15V
- Tuning: Festfrequenz,  ~7029/7030 Khz (~14059/14060 kHz)
-automatischer T/R offset, umkehbar
-Eingebauter Iambic keyer, 5-40 WPM
-Eingebauter Mithörton, 700 Hz
- Ausführliche Aufbauanleitung und Benutzerhinweise
- Alle Teile für die Leiterplatte im Bausatz enthalten (wie auf dem Foto zu sehen)
Verfügbarkeit:
40 Meter Version ab Lager Berlin
20m Version  an Lager Berlin
30m Version ab Lager Berlin
Bitte beachten: Es gibt kein Gehäuse für den RockMite, aber er passt prima in eine Fishermans Friend oder Altoid Dose. Ebenfalls sehr gut geeignet sind die in jeder Apotheke erhältlichen Pastillendosen.
Als Ergänzung bieten wir einen Teilesatz an, der die komplette Peripherie inkl. einer entsprechenden Dose enthält.  Wegen der großen Nachfrage können wir  die vielen Fishermens oder Altoids nicht alle lutschen, das gäbe Magenschmerzen und Lieferverzögerungen. Selbstlutschen ist also angesagt.
Inhalt:
 BNC Buchse,
Stereo Buchse für Paddle
Stereo Buchse für Kopfhörer
Buchse für Power (Hohlstecker 2,1mm)
Hohlstecker 2,1mm
Schottky Diode als Verpolungsschutz
Pillendose (gefüllt)
NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU!

Spezieller Chip für RockMite mit erheblich erweitertem Fuktionsumfang:
 
4 wpm bis mehr als 40 wpm speed range
Einstellbar über Paddle oder Potentiometer
zwei Speicher mit 60 Zeichen Kapazität im nichtfllüchtigen Speicher (bleibt auch ohne Spannung erhalten
Iambic Mode A und B ! (keine zusätzlichen DOTs mehr :-)
Emulation eines halbautomatischen BUGs
Auto Space
Bakenbetrieb
Paddle-Anschlüsse per Firmware umkehrbar (Dot/Dash Tausch)

Steck-kompatibel, 1 zusätzlicher Widerstand erforderlich (wird mitgeliefert)
Bei Geschwindigkeitseinstellung über Poti muss ein 100k Poti selbst besorgt werden.

Link zu USA RockMite Bastlern, klick auf das Bild

Copyright © 2003-2019 QRPproject. Alle Rechte vorbehalten.
Webmaster und QRPproject Support support@qrpproject.deImpressum:Diese Seite wird betrieben von  der Firma:
QRPproject Hildegard Zenker
QRP and Homebrew International

Molchstr. 15
12524 Berlin
Tel: +49(30)85961323
Fax: +49(30)85961324
email: QRPproject

Bankverbindung: Berliner Sparkasse   BLZ 10050000 Konto 1120048733
UStID gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz :DE813395325

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Peter Zenker, Molchstr. 15 12524 Berlin

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
(siehe vollständiger Disclaimer hier)

DL-QRP-AG
Arbeitsgemeinschaft für QRP und Selbstbau im Amateurfunk

DARC

Deutscher Amateur Radio Club

Dachverband der Funkamateure

Amateurfunk gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Amateur Radio against Racism
Nazi leave Internet