QRPproject Elecraft ALT-512

Bauanleitung

Bestellseite

PSK-20 Transceiver von Small Wonder Labs

Der Entwurf wurde aus dem SSB Transceiver entwickelt, der im April 1997 in der QST vorgestellt wurde. Die Schaltung wurde so optimiert, dass einfacher Aufbau und Abgleich gewährleistet sind.
Die Idee hinter diesem Transceiver war, ein Einsteigergerät für den Bereich 14.0695-14.073  als Bausatz bereitzustellen. Der PSK-20 zeichnet sich durch einen relativ hohen dynamischen Bereich und gute Intermodulationswerte aus.

Der PSK-20 wird komplett übe die bekannte DIGIPAN Software gesteuert. Die Ausgangsleistung beträgt 3Watt PEP. Da der Transceiver nur für den schmalen PSK Bereich des 20Meter Bandes  eingesetzt wird, konnte ein kostengünstiger Quarzoszillator an Stelle eines VFOs eingesetzt werden
Der Zusammenbau ist sehr einfach. Insgesamt sind nur 4 Ringkernspulen zu wickeln. Der Abgleich ist ohne teure Messinstrumente zu bewerkstelligen und liefert trotzdem ausgezeichnete Ergebnisse. Keine Kabelbäume, alle Verbindungen und Steckbuchsen sind direkt auf der Platine angebracht. Das Handbuch umfasst 24 Seiten, ist reich bebildert, und geht nach der Step By Step methode vor.


PSK-20- Interfaces:

  • 12-15V power supply, 1A

  • Antennenanschluß (BNC)

  • Soundkarte Mikrophon (3.5mm Klinke)

  • Soundkarte LineIn/ Lautsprecher Ausgang (3.5 mm Klinke)

  • in der neuesten Version KEINE RS232 mehr nötig, der PSK20 arbeitet mit einer internen Daten-VOX


Alle Interface-Kabel sind handelsüblich.

Anforderungen an den PC

  • Windows 95 oder höher

  • Pentium oder vergleichbarer Proc., 75 Mhz minimum

  • 16-bit Soundkarte Soundblaster Kompatibel.


Das folgende Bild zeigt den PSK20 im Gehäuse, so wie er von QRPproject geliefert wird.

Was braucht man, um den PSK20 aufzubauen?

1 Lötkolben und Lötzinn,

1 Seitenschneider

1 Schraubendreher

1 Wattmeter

1 Multimeter

Hilfreich ist ein 20m Transceiver, ein befreundeter OM, der mal ein Signal stellt tut´s aber auch.

Das ist wirklich alles. (außer natürlich Spaß an der Freude) Der PSK20 ist absolut für Anfänger geeignet.

Deutsche Baumappe (neue Revision)

Wer sich genauer Informieren möchte, kann hier die deutsche Baumappe herunterladen.

Copyright © 2003-2019 QRPproject. Alle Rechte vorbehalten.
Webmaster und QRPproject Support support@qrpproject.deImpressum:Diese Seite wird betrieben von  der Firma:
QRPproject Hildegard Zenker
QRP and Homebrew International

Molchstr. 15
12524 Berlin
Tel: +49(30)85961323
Fax: +49(30)85961324
email: QRPproject

Bankverbindung: Berliner Sparkasse   BLZ 10050000 Konto 1120048733
UStID gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz :DE813395325

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Peter Zenker, Molchstr. 15 12524 Berlin

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
(siehe vollständiger Disclaimer hier)

DL-QRP-AG
Arbeitsgemeinschaft für QRP und Selbstbau im Amateurfunk

DARC

Deutscher Amateur Radio Club

Dachverband der Funkamateure

Amateurfunk gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Amateur Radio against Racism
Nazi leave Internet