QRPproject Elecraft ALT-512
PMSDR, ein Software Defined Radio (SDR) aus Italien

mit deutschem Handbuch (hier zum download )

Neu:

RX/TX Umschaltoption "Switchboard"

Zusatzleiterplatte ermöglicht das SDR zusammen mit einem Sender / Transceiver zu betreiben. Antennenumschaltung erfolgt automatisch.

Bestellung hier

PMSDR, ein Software Defined Radio (SDR) aus Italien

Das PMSDR ist ein preisgünstiger, aber sehr leistungsfähiger Allband Empfänger für den Frequenzbereich 0,1 - 55 MHz. Mit der entsprechenden Software können alle Sendearten empfangen werden. Über virtuelle Schnittstellen ist der Betrieb mit anderer Software Z.B. Für digitale Betriebsarten möglich. Dank der exzellenten Mischer Eigenschaften, die durch automatisch geschaltete Vorfilter unterstützt werden ist das Großsignalverhalten für einen Empfänger dieser Preisklasse ungewöhnlich gut. Praktische Versuche an der großen 40m Fullsize Loop von QRPproject haben gezeigt, dass das PMSDR auch in den Abendstunden ohne zusätzliche Preselektoren in der Lage ist schwächste Amateurfunk Signale zu empfangen obwohl die Summenspannung an der Antenne >100mV beträgt.

Das PMSDR der ideale Empfänger für die Bandbeobachtung während die "große" Station zum QSO fahren benutzt wird.

Rundfunk DXer kommen mit diesem Empfänger zu einem günstigen Preis voll auf ihre Kosten. Die stufenlos einstellbaren Filter sowie automatisch zentrierter AM Empfang in Doppel oder Einseitenbandbetrieb ermöglichen den Empfang von Stationen, die sonst im QRM untergehen.

Magic Band Freunde können die Aktivitätszentren des 50 MHz Bandes beobachten.

DAS PMSDR läuft problemlos mit einem Netbook. Im erfolgreichen Test bei DL2FI: PMSDR + Samsung NC10 (Atom Prozessor, Windows XP, interne RealTek (Terratek) Soundcard.

Das PMSDR wurde von Martin Pernter, IW3AUT entwickelt. Es weist gewisse Ähnlichkeiten mit dem SoftRock Konzept auf, bietet aber erheblich mehr Möglichkeiten.

Als Software eigen sich sie kostenlosen Windows Pakete WinRad und WinradHD (für Windows NetBooks) von Alberto, I2PHD und PowerSDR-IQ sowie die Linux Software SDR-SHELL

 Technische Daten:

- kontinuierlich abstimmbar über das HF Spektrum (Standard Abstimm Bereich : 0,1 - 55 Mhz)
- Minimal Detektierbares Signal (MDS):  (Test Gerät :Signal Generator HP8640B , Soundcard Creative Xtreme 24bit , Software WinRad 1.32, gemessen bei 2400Hz Bandbreite für (S+N)/N = 3dB) mit eingeschaltetem Preselektor ohne Vorverstärker

   -120dBm @400kHz  
   -120dBm @1MHz  
   -120,5dBm @3,5MHz  
   -120dBm @7MHz       
   -119,5dBm @28MHz  
   -119,5dBm @52MHz  
   -118dBm @78MHz  
   -SFDR = 85dB
   (Dieser Wert kann bei anderen Soundcards und/oder PC abweichen) 

Screenshoot bei -20dBm Eingangsleistung , Signal Generator HP8640B

   -Filter 1 Einfügedämpfung: 1dB @3,7MHz
   -Filter 2 Einfügedämpfung: 1,8dB @7MHz
   -Filter 3 Einfügedämpfung: 1,5dB @21MHz
   -LPF-Filter Einfügedämpfung: 0,7dB @1MHz

- ZF Verstärker Beschneidet Signale bei: 2,45Vp @ -13dBm HF Eingangsleistung

- IF (I /Q Ausgangssignal) Bandbreite: 155 kHz @ -6dB

- Stromversorgung : 5V / 155mA (+15mA mit LCD module), erfolgt über USB Schnittstelle

- USB2.0 Interface, gleichzeitig Stromversorgung, kein externes Netzteil nötig
- Hochgeschwndigkeits Teiler/Takt Generator CYPRESS CY22393/4 (Für den Bereich: 0,1 - 2,5 Mhz)
- Taktgenerator mit sehr geringem Jitter SILICON LABS Si570 LVDS (oder CMOS) 
- Interface für optionales LCD Display
- Interface für optionale Platinen (Sender, Preselektor usw.)
- 3 Bandpassfilter + 1 Lowpass filter auf der Platine, Filterbypass (Breitband Eingang )
- ZF-Kette mit Rail-to-Rail OP-AMPS für 5V
- I/Q Ausgang für PC Soundcard
- Optionale  Differential Ausgänge für professionelle PC-Soundcards
- PIC18F4550 Controller mit USB-Bootloader
- DLL Unterstützung über USB Interface für Winrad-Software von I2PHD und PowerSDR-IQ
- PCB: Doppelseitig, 80 x 100mm

Alle SMD Bauteile sind bereits vorinstalliert
Das PMSDR eignet sich auch hervorragend als Panorama Adapter für K2, K3 und andere Funkgeräte sofern man die ZF vor dem Quarzfilter auskoppeln kann.

Mehr darüber:

Copyright © 2003-2019 QRPproject. Alle Rechte vorbehalten.
Webmaster und QRPproject Support support@qrpproject.deImpressum:Diese Seite wird betrieben von  der Firma:
QRPproject Hildegard Zenker
QRP and Homebrew International

Molchstr. 15
12524 Berlin
Tel: +49(30)85961323
Fax: +49(30)85961324
email: QRPproject

Bankverbindung: Berliner Sparkasse   BLZ 10050000 Konto 1120048733
UStID gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz :DE813395325

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Peter Zenker, Molchstr. 15 12524 Berlin

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
(siehe vollständiger Disclaimer hier)

DL-QRP-AG
Arbeitsgemeinschaft für QRP und Selbstbau im Amateurfunk

DARC

Deutscher Amateur Radio Club

Dachverband der Funkamateure

Amateurfunk gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Amateur Radio against Racism
Nazi leave Internet