![]() |
|||||||
|
Hegau SMD, wir üben den Umgau mit SMD Bauteilen Neuauflage Die meisten Funkamateure haben völlig zu Unrecht einen viel zu großen Respekt vor SMD Bauteilen. Die meisten Ängste beruhen auf Vorurteilen die wiederum auf Mangel an Erfahrung und Übung beruhen. Die Standard Aussage: "Meine Augen sind zu schlecht" oder "Dazu habe ich zu zittrige Hände erweisen sich in den meisten Fällen in der Praxis als unzutreffend. Dazu kommt, dass viel von uns falsche Vorstellungen von Standard SMD Bauteilen haben. Sicherlich gibt es Bauteile, die extrem klein sind, aber ein Widerstand oder Kondensator der Baureihe 1206 oder auch 805 ist nicht viel kleiner, als z.B. eine 1N4148 Diode. Es gibt allerdings ein paar Tricks, die man sich vorher aneignen sollte und einige Voraussetzungen für den Arbeitsplatz, die man schaffen muss. Das wichtigste am Arbeitsplatz ist Licht, Licht, Licht. Viel wichtiger als jede Lupe ist wirklich eine anständige Beleuchtung. Funzelige Glühlampen mögen ja im Winter gemütlich und heimelig sein, für das Arbeiten am Lötplatz taugen sie aber nicht. Kaltes, kräftiges Licht, möglichst so gestreut, dass keine Schatten entstehen ist angesagt. Die Sehschwäche beseitigt man leicht durch eine sog. Seh-Hilfe. Ich selbst benutze eine Sehilfe aus dem Kaufhaus mit 3 Dioptrien. Damit habe ich dann genau in der richtigen Entfernung zur Lötkolbenspitze eine Tiefenschärfe von etwa 3-4 cm, genau das richtige um SMD zu löten. Über die Voraussetzungen zum Arbeiten mit SMD findet ihr mehr auf http://www.qrpproject.de/smd.htm Damit das Üben mit SMD auch Spaß macht, habe wir den Hegau SMD entwickelt. Der Hegau SMD ist ein Übungsbausatz, mit dem der Umgang mit SMD Teilen trainiert werden soll. Als Belohnung für fleißiges Training erhält man einen voll funktionsfähigen 40 Meter Transceiver mit Direktüberlagerungs-Empfänger im Miniatur Format. Für diesen Übungsbausatz kann es logischerweise keine Funktionsgarantie geben, es handelt sich doch um einen Bausatz zum üben ;-) Der Bausatz enthält alle Teile einschließlich Gehäuse, Knöpfe, Buchsen usw. und ist ab Lager lieferbar! |
||||||||||||||
Copyright © 2003-2019 QRPproject. Alle Rechte vorbehalten. Molchstr. 15 Bankverbindung: Berliner Sparkasse BLZ 10050000 Konto 1120048733 Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Peter Zenker, Molchstr. 15 12524 Berlin Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. |
|||||||||
![]() |
|||||||||
DL-QRP-AG |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Amateurfunk gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit |
|||||||||