QRPproject Elecraft ALT-512

ZM4 Symm. Tuner

ZM2 Symm. Tuner

Elecraft Autotuner T1

QRP-Balun

100W Balun

Multiband-Fuchskreis

Antennenanpassung

Mehrbandantennen auf Kurzwelle erfordern entweder Traps oder ein Antennenanpassgerät. Für den Betrieb mit kleiner Leistung ist inzwischen unbestritten, dass ein symmetrischer Antennenkoppler optimal ist. Daneben werden aber für QRP auch sehr häufig endgespeiste Drähte oder Fuchsantennen eingesetzt.

Für symmetrische Antennen mit symmetrischer Speisung empfehlen wir das bewährte ZM-4 Anpassgerät, mit dem sich aber auch unsymmetrische Antennen bestens anpassen lassen.

Freunde des endgespeisten Drahtes sind bestens mit unserem Multibandfuchskreis nach DL7AQT bedient

Freunde von Drahtdipolen finden bei uns sehr leichte Baluns 1:1 und 1:4

Für Freunde eines automatischen Abstimmgerätes ideal: Der T1 Automatik Tuner von Elecraft

Antennen Messungen mit dem Messzusatz für DipIt

Wenn trotz guter Anpassung der Empfang durch Man Made Noise gestört ist. dann hilft vielleicht eine separate Empfangsantenne

Copyright © 2003-2019 QRPproject. Alle Rechte vorbehalten.
Webmaster und QRPproject Support support@qrpproject.deImpressum:Diese Seite wird betrieben von  der Firma:
QRPproject Hildegard Zenker
QRP and Homebrew International

Molchstr. 15
12524 Berlin
Tel: +49(30)85961323
Fax: +49(30)85961324
email: QRPproject

Bankverbindung: Berliner Sparkasse   BLZ 10050000 Konto 1120048733
UStID gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz :DE813395325

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Peter Zenker, Molchstr. 15 12524 Berlin

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
(siehe vollständiger Disclaimer hier)

DL-QRP-AG
Arbeitsgemeinschaft für QRP und Selbstbau im Amateurfunk

DARC

Deutscher Amateur Radio Club

Dachverband der Funkamateure

Amateurfunk gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Amateur Radio against Racism
Nazi leave Internet