QRPproject Elecraft ALT-512
Support
HF-Tastkopf
Rauschgenerator
Großsignalfest durch von außen abstimmbaren Preselektor.

2003/2004 SSB/CW Transceiverprojekt der DL-QRP-AG SPEAKY

Speaking in a world of alligators using Speaky,
the friendly German Shark

SSB / CW / PSK KW-Transceiver
.5 Band umschaltbar
10 Watt PEP
.Digitale Frequenzanzeige
.Sprachkompressor 15:1
.Elektronisches S-Meter 

Das Team:

Das Team:
Entwickler: Peter, DK1HE
Prototypen und Test: DK1HE, Jürgen DL1JGS, Peter DL2FI
Koordination und Baumappe: Peter DL2FI (FIservice)
Baussatzrealisierung: Nikolei DL7NIK ex DO7FI (QRPproject)

Technische Daten:
- 5 KW- Bänder von der Frontplatte aus umschaltbar mittels Band - Steckmodulen von 1 bis 5 Steckplätze aufrüstbar, bei Bedarf 160m, 30m oder 17m Bandmodul einsteckbar
- Betriebsarten: SSB/ CW/ PSK31 etc.
- Sendeleistung: etwa 10W PEP
- Stromaufnahme bei 10 Watt gesamt etwa 2A
- DDS / PLL- Frequenzaufbereitung mit 10Hz, 30Hz, 100Hz, 1kHz - Abstimmschritten (Dreh- Encoder)
- frei wählbare RIT bzw. XIT; integrierter Keyer
- VFO- Abstimmbereich 500KHz
- digitale Frequenzanzeige (optional)
- automatische Bandbreiteumschaltung ( 2,4KHz/ 600Hz) des 4pol 8MHz- Quarzfilters
- abstimmbarer high Q - Preselektor sorgt für super Großsignalverhalten
- Hochstrom HF- Vorstufe mit dyn. Gegenkopplung
- +7dBm- Schottky- Ringmischer ( TUF- 1)
- Hochstrom J- FET ZF- Vorverstärker
- Regeldynamik des ZF- Teils > 90dB ( A244- Schaltkreis)
- AGC- Erzeugung mittels Doppelweggleichrichtung
- für Lautsprecherbetrieb ausgelegte NF- Endstufe
- robuste PA- Stufe mit 2x 2SC1969
- umschaltbares Oberwellenfilter
- integrierter Sprachkompressor mit max. Kompressionsverhältnis 15: 1
- Modulationsklirrfaktor des Kompressors < 1% !!
- einstellbare Sendeleistung 0-Maximum
- CW- VOX mit einstellbarer Abfallzeit
- Versorgungsspannungsbereich 10,8- 15V
- stabiles Halbschalengehäuse, Platine in H-Chassis, ermöglicht Zugriff auf beide leiterplattenseiten. bei fertig aufgebautem Gerät.
- Hauptplatine und Bandmodule in Industriequalität, doppelseitig, durchkontaktiert.
- Hauptplatine mit Koordinatensystem ermöglicht jedes Bauteil schnell zu finden.
- Drei sehr ausführliche Baumappe (Text-Manual, Zeichnungs-Manual und Zusammenbau-Manual
- Gehäuse ist bereits mit allen Ausschnitten für Front- und Rückplatte versehen und beschriftet)

Für den Aufbau / Abgleich benötigt: Niedervolt Lötstation mit Potentialausgleich, Digitalvoltmeter, HF Tastkopf
Hilfreich für den Aufbau: Rauschgenerator, Testoszillator für 40m.
Schwierigkeitsgrad: Nicht als Erstlingsprojekt. Durch das extrem ausführliche Handbuch aber für jeden eiigermaßen geübten bastler geeignet.
Für den technisch interessierten, hier die Schaltungsbeschreibung zum Download
Teil 1:Baumappe Version DE2.3 August.3.2005 download hier (Textteil)
Die einzelnen Zeichnungen gibt es auf der Support Seite
Teil 2: Baumappe Version v. März 2005 download hier (Schaltungen/Layout ACHTUNG, 6MByte!)
Teil 3: Gehäusebaumappe Version 1.3 vom 3.August 2005
(Teil 2 enthält Schaltungen, Bestückungspläne, Pegelpläne, Schaltlogik und Baugruppenfotos und ist etwas über 7MByte groß!!

HF Tastkopf
Rauschgenerator, Testoszillator für 40m.

Schwierigkeitsgrad: Nicht als Erstlingsprojekt. Durch das extrem ausführliche Handbuch aber für jeden eiigermaßen geübten bastler geeignet.

Für den technisch interessierten, hier die Schaltungsbeschreibung zum Download

Teil 1:Baumappe Version DE2.3 August.3.2005 download hier (Textteil)

Die einzelnen Zeichnungen gibt es auf der Support Seite

Teil 2: Baumappe Version v. März 2005 download hier (Schaltungen/Layout ACHTUNG, 6MByte!)

Teil 3: Gehäusebaumappe Version 1.3 vom 3.August 2005

(Teil 2 enthält Schaltungen, Bestückungspläne, Pegelpläne, Schaltlogik und Baugruppenfotos und ist etwas über 7MByte groß!!

Copyright © 2003-2019 QRPproject. Alle Rechte vorbehalten.
Webmaster und QRPproject Support support@qrpproject.deImpressum:Diese Seite wird betrieben von  der Firma:
QRPproject Hildegard Zenker
QRP and Homebrew International

Molchstr. 15
12524 Berlin
Tel: +49(30)85961323
Fax: +49(30)85961324
email: QRPproject

Bankverbindung: Berliner Sparkasse   BLZ 10050000 Konto 1120048733
UStID gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz :DE813395325

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Peter Zenker, Molchstr. 15 12524 Berlin

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
(siehe vollständiger Disclaimer hier)

DL-QRP-AG
Arbeitsgemeinschaft für QRP und Selbstbau im Amateurfunk

DARC

Deutscher Amateur Radio Club

Dachverband der Funkamateure

Amateurfunk gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
Amateur Radio against Racism
Nazi leave Internet